Ngorongoro Krater

Ngorongoro Crater: Arche Noah in Nord-Tansania

Ngorongoro Krater

Umrahmt von steilen Wänden misst der riesige Ngorongoro Crater  ca. 20 Kilometer im Durchmesser und hat eine Fläche von 259 km².

Die üppigen Weidegründe und das stets vorhandene Grundwasser des Kraterbodens ernähren eine immense Zahl von den Tieren. In den Mooren und Wäldern leben Flusspferde, Elefanten, Paviane, Wasserböcke, Riedbocke, Buschböcke und grüne Meerkatzen.

Die steilen Kraterhänge bieten dem Dikdik, einer Zwergantilope, und dem seltenen Bergriedbock Schutz. Auf dem Kraterboden gibt es viele Schakale, und Wildhunde fühlen sich auf den grasbewachsenen Ebenen wohl. Raubkatzen – Löwen, Geparde, Leoparden, und Servale - finden reiche Beute. Des Weiteren durchstreifen große Hyänen-Rudel den Krater, jagen oder machen sich über die Beute anderer Raubtiere her.

Das Gebiet wird heute als das achte Weltwunder bezeichnet und steht ganz oben auf der To-Do-Liste aller Tansania-Besucher.



  • Unser Ranking
    9/10
Alles über Ngorongoro Krater

Zwar haben die Parkbehörden versucht, die Anzahl der Jeeps zu limitieren, indem man die Gebühren kräftig erhöhte, doch dies hat keine Wirkung gezeigt. Der Ngorongoro Crater ist nach wie vor ein Magnet für Tausende von Besuchern jedes Jahr und dies auch zurecht, denn die Tierfülle des Kraters ist beträchtlich.

Dennoch sollte man im Auge behalten, dass es aufgrund der kleinen Kraterfläche zu einem Jeep-Andrang bei den spannenden Tierarten (wie Löwen usw.) kommt. Nicht selten werden die Raubkatzen von einem Dutzend Jeeps umgeben.

Den Ngorongoro Crater aus diesem Grunde nicht zu besuchen, wäre aber ein großer Fehler. Die Landschaft und der Tierreichtum sind atemberaubend. Außerdem sind die Löwen derart an die Anwesenheit von Jeeps gewöhnt, dass sie diese häufig als Versteck bei der Jagd benutzen. Ein unglaubliches Erlebnis, das Königstier aus einer derartigen Nähe zu beobachten! Es empfiehlt sich, sehr früh zum Kraterboden hinabfahren, die ausgewiesenen Picknick-Plätze zur Mittagszeit meiden und –ganz simpel- dort nicht anzuhalten, wo schon andere Fahrzeuge stehen.

Nördlich des Ngorongoro Kraters bietet die Besteigung des Olmoti-Vulkans und die Wanderung zum Empakai-Krater beide nördlich des Ngorongoro-Kraters gelegen durch eine sehr ursprüngliche Landschaft weit ab jeglicher Zivilisation. Vom Rand des 600-Meter-tiefen Kratersees eröffnet sich eine wahrhaftig atemberaubende schöne Aussicht über die ferne Steppe und auf den zu Füßen liegenden Kraterboden, der von einem alkalischen See bedeckt ist.

Die 8.292 km² große Ngorongoro Conservation Area stellt ein riesiges Gebiet von kargem Hochland, ausgelöschten Vulkanen und immergrünen Berghängen bestechender Schönheit unter Schutz.

Genau so stellt man sich das Land der Massai vor: Vereinzelte, kreisförmige Massai-Siedlungen und leuchtend rot und blau gekleideten Massai-Hirten, die auf  üppigen, grünen Weiden unterwegs sind.

Abseits der ausgetretenen Touristenpfade weist das Ngorongoro Conservation Area zahlreiche Wandermöglichkeiten auf, hier kann man die großartige Hochland-Landschaft in voller Abgeschiedenheit auskosten.

Die Piste südwestlich vom Krater zum Dorf Endulen führt durch unberührtes Massai-Hochland weitab der touristischen Pfade. Die wenigen Touristen treffen kaum ein anderes Fahrzeug und werden mit einer fantastischen Landschaft belohnt. Hauptgrund eines Besuchs ist der ausgezeichnete Tagesausflug zum Gipfel des Mount Makarots.

Überraschenderweise hat sich direkt am Kraterrand eine relativ geringe Anzahl von Unterkünften sehr verschiedener Kategorien angesiedelt. Die sündhaft teure Crater Lodge, an der südlichen Zufahrtsstraße gelegen, ist die Perle aller Lodges in der Umgebung, aber sehr kostspielig.

Wir empfehlen unseren Gästen, die Nacht vor dem Ngorongoro-Krater-Besuch in einem der Camps nah der Zufahrt am Kraterrand zu verbringen, damit man morgens als Erster in die Caldera hineinfahren kann.

Warum und wann solltst Du nach Ngorongoro Krater reisen
Warum

Man weiß gar nicht, wo man zuerst hingucken soll. Diese 600 Meter tiefe und 20 Kilometer breite riesige Caldera gleicht einem zoologischen Garten. Nebenbei ist es auch eine der spektakulärsten geologischen Erscheinungen Afrikas.

Wann

Januar-März, Mai-Dezember


Tiere in Ngorongoro Krater

Im Kraterboden dieser massiven Caldera findet man eine der größten Tierdichten in der Wildnis: Spitzenmaulnashörner, Löwen, Geparden, Elefanten, Flusspferde, Zebras, Gnus, Tüpfelhyänen, Schakalen: Alle wichtige Säugetiere Afrikas sind hier vertreten. Im üppigen Akazienwald oberhalb des Kraterrands leben Leoparden und Büffel.


Wie ist das Wetter in Ngorongoro Krater in...



Andere Reiseziele in Tansania

Reiseidee suchen

Mysigio Camp

Reiseziele: Ngorongoro Krater Abseits der ausgetretenen Pfade liegt Mysigio, ein Camp, das besten alten Safaristil pflegt. Umgeben von uralten Wäldern und erloschenen Vulkanen, inmitten des Maasai-Landes, bietet es eine herrliche Übernachtungsmöglichkeit und dennoch einen guten Zugang zum Ngorongoro-Krater. Leider ein bißchen zu weit gelegen.

Wann: Januar-März, Mai-Dezember
Wo: Ngorongoro
Ranking: 8/10
Preis: 344


Endoro Lodge

Reiseziele: Ngorongoro Krater Eigene Badewanne, Außendusche, private Veranda und ein Kamin: Sehr komplett eingerichtete Chalets für einen guten Preis im Farmhochland von Karatu. Nur sehr gelegentlich lassen wir unsere Gäste vor dem Kraterbesuch in Karatu übernachten, da wir eine Unterkunft direkt am Kraterrand vorziehen.

Wann: Januar-März, Mai-Dezember
Wo: Ngorongoro
Ranking: 7/10
Preis: 86


Sanctuary Ngorongoro Crater Camp

Reiseziele: Ngorongoro Krater Unser Lieblingscamp am Ngorongoro-Krater. Direkte Lage am Kraterrand, eingebettet in einen traumhaften Akazienwald, schöne, beheizte Luxuszelte und das beste Preis-und-Leistungsverhältnis zwischen Januar und März weit und breit. Was will man mehr?

Wann: Januar-März, Mai-Dezember
Wo: Ngorongoro
Ranking: 9/10
Preis: 424