Makgadikgadi Pans

Makgadikgadi Pans: Quadfahrten und Bivouac in der Kalahari

Makgadikgadi Pans

Die schwer aussprechbare Makgadikgadi Pans sind das größte Salzpfannensystem der Welt. Noch vor 200.000 Jahren erstreckte sich auf diesem Gebiet einer der größten Binnenseen Afrikas. Seither ist er nach und nach ausgetrocknet.

Noch heute finden sich an den einstigen Ufersäumen zahllose archäologische Spuren frühester uralter menschlicher Siedlungen und Landesmarken der geologischen Vergangenheit. Die hellgrauen Salzpfannen, die sich zum Teil über Dutzende von Kilometern im Boteti-Tal erstrecken, sind Heimat für eine erstaunliche artenreiche Vielfalt.

  • Unser Ranking
    8/10
Alles über Makgadikgadi Pans

In der Trockenzeit sind die Makgadikgadi Pans eine einzige Öde und man ist hauptsächlich wegen der fantastischen Landschaft hier. Nur der Boteti-Fluss am westlichen Teil des Reservats zieht relativ große Bestände permanenter Tiere an.

Auf einer Botswana-Reise in der Trockenzeit nicht zu vermissen ist die großartige Outdoor-Übernachtung in den mondartigen Landschaften der Ntwetwe-Pfanne. In dieser unwirtlichen Umgebung breitete sich noch vor 20.000 Jahren ein gigantischer See, zweimal so groß wie der Victoriasee, aus. Unter dem afrikanischen Sternenmantel zu schlafen ist etwas, was keiner Botswana-Besucher sich entgehen lassen sollte. Auch die Begegnung mit den recht zutraulichen Erdmännchen und mit den San-Jägern sind markante Höhepunkte eines Aufenthalts.

Besonders spektakulär sind die Salzpfannen während der Regenzeit, wenn sich das Wasser oft nur knöcheltief über der Salzkruste staut und sich die Oberfläche in einen wunderschönen glatten Spiegel verwandelt. Die sonst aride, lebensfeindliche Steppe verschwindet kurzweilig unter einem bunten Grasmeer, wo eine unwahrscheinliche Tierfülle die momentane Üppigkeit unbeschwert feiert. Tausende Zebras und Gnus ziehen während der Regenmonate auf der Suche von frischem Weideland jährlich auf Streife. Die vom Wasser gefüllten Pfannen ziehen ebenfalls enorme Schwärme von Flamingos, Pelikanen und Klunkerkranichen an: Ein faszinierendes Naturschauspiel, welches aufgrund der manchmal unpassierbaren Pisten nicht immer ganz leicht zugänglich ist.

Für Safaris der Mittelklasse sei das leicht ausgeflippte Planet Baobab gut empfohlen.

Warum und wann solltst Du nach Makgadikgadi Pans reisen
Warum

Schlafen unter den Sternen, grandiose Sonnenuntergänge, putzige Erdmännchen, Buschmänner, Quadfahrten durch die Wüste, strahlend weiße Salzpfannen.

Wann

Ganzjährig


Tiere in Makgadikgadi Pans



Reiseidee suchen