Der größte Vögel auf Erden

Der zu den Laufvögeln zählende Afrikanische Strauß ist mit seinen 2,80 Metern Größe und einem Gewicht von 150 Kilogramm bei den Straußenhähnen ohne Zweifel  einer der größten Vögel auf der Erde. Nur der eng verwandte Somalistrauß ist noch etwas größer. Früher auch in Westasien anzutreffen, kommt der Afrikanische Strauß heute ausschließlich in Afrika in offenen Landschaften wie den Wüsten und Savannengebieten südlich der Sahara vor. Dabei bevorzugen sie kurzes Gras und einen nicht zu hohen Baum- oder Buschbestand, da sie sonst zu wenig sehen und sich nicht schnell genug bewegen können.
Unterschieden werden je nach Verbreitungsgebiet der Nordafrikanische Strauß, der Massai- Strauß im Gebiet von Kenia, Tansania und Uganda, der Südafrikanische Strauß im Süden Afrikas und der heute als eigene Art geltende Somali- Strauß in Somalia und im angrenzenden Äthiopien.

Strauße ernähren sich recht bescheiden von Gräsern, Blättern, Früchten, Körnern und dazu kommen stets einige kleinere Steine, Sand oder andere besondere Kleinigkeiten. Diese zerkleinern die aufgenommene Nahrung im Magen wie Mahlsteine, denn die Strauße haben keine Zähne. Interessant sind die Laute des Männchens während der Balz oder bei Streitigkeiten um den Rang, ein tiefes „Bu Bu Buuuuu“, welches oft wiederholt wird und dem Brüllen eines Löwen sehr ähnlich ist. Löwen und Leoparden sind ihre größten Feinde, vor denen sie sich schützen, indem sie sich in Gruppen aufhalten und so ein geringeres Risiko haben. Dazu schließen sich Strauße oft Herden aus Gazellen oder Zebras an, da diese Tiere äußerst genau nach den gleichen Raubtieren Ausschau halten. Da der Strauß sehr schnell laufen kann, rennt er bei Gefahr oft weg. Aber auch seine gezielten Tritte können etwa für Löwen oder auch den Menschen tödlich sein!

Da der Strauß wegen seiner schönen Federn, seines Fleisches und seines Leders von den Menschen gejagt wurde, ist er in einigen Gebieten bereits ausgerottet. Seit dem 19. Jahrhundert werden Strauße auf Farmen gezüchtet, was bis heute erhalten ist. Genutzt werden dabei in erster Linie das Fleisch und die Haut, aus den Eiern werden oft Lampenschirme gefertigt. Zu den bedrohten Arten zählt der Strauß nicht, vor allem in Ostafrika kommt diese Art recht häufig vor.

Reiseziele, in denen Strauß möglich ist

Kidepo Nationalpark

Kidepo Nationalpark

Mindestens 30 Säugetierarten, die in anderen Ländern bereits ausgestorben sind, haben in der Abgeschiedenheit Kidepos einen letzten Zufluchtsort gefunden, so zum Beispiel die Streifenhyäne, der Wüstenfuchs (auch Karakal genannt), und das Oribi. Allein 60 der hier beheimateten Vogelarten in Ki...
explore

Tansania

Tansania

Die bekanntesten Reiseziele befinden sich im Norden des Landes. Die Worte Serengeti und Ngorongoro sind allen Naturfans weltweit ein Begriff.

Trekking-Fans finden in der Erklimmung des Mount Kilimanjaro in Tansanias Nordosten eine der größten und schönsten Herausforderungen ihres Lebens. F...
explore
Serengeti

Serengeti

Die aufregendsten Regionen sind der äußerste Norden für einen Aufenthalt zwischen Ende Juli und Oktober (für Safaris mit dem eigenen Wagen sollte aufgrund der großen Entfernungen eine Überachtung in der Zentral-Serengeti eingeplant werden), sowie der tiefe Süden um den Ndutu-See für Aufen...
explore

Kenia

Kenia

Die lange touristische Tradition Kenias macht sich bei den guten Safariguides bemerkbar. Diese sind hervorragend ausgebildet und in der Lage, Dir viele Informationen über die dort heimischen Tiere mitzugeben. Du kommst garantiert als kleiner Experte von der Kenia-Safari wieder zurück!

Kenia...
explore
Botswana

Botswana

Zweifelsfrei sind die ca. 100.000 Elefanten, die im Grenzgebiet zu Namibia und Simbabwe zu Hause sind, die repräsentativsten tierischen Vertreter des Landes. Die Mehrheit der Elefanten leben im Norden des Landes, wo sich auch die wichtigsten Naturschutzgebiete und die höchsten Touristenzahlen k...
explore

Masai Mara

Masai Mara

In einem Land mit einer so langen touristischen Tradition wie Kenia darf man eine Tendenz zur Überfüllung und zum Massentourismus erwarten und so ist es in der Zeit von Juli bis Oktober auch. Man sollte die Lage der Lodge sehr sorgfältig auswählen, um den Massen zu entkommen.

Mit dem wa...
explore

Laikipia

Laikipia

Der nördliche Bereich von Laikipia, etwa 100 Kilometer nördlich des Mount Kenya, ist genau das, was man sich unter Wildnis vorstellt. Ein hoch gelegenes Plateau mit dem immer Wasser führenden Ewaso Ngiro River, der große Tierbestände in dieser sonst unwirtlichen, halb wüstenartigen Umgebung...
explore