Bandhavgahr

Auf Tigersafari im Bandhavgahr National Park

Bandhavgahr

Bandhavgahr ist ein 437 km² großer Nationalpark im Osten von Madhya Pradesh.

Der Park wird nach dem gleichnamigen Fort im Süden des Reservats benannt und ist aufgrund seines Tigerreichtums international berühmt. In der Tat: Mit durchschnittlich einem Tiger je 10 km² beherbergt Bandhavgarh einen erheblichen Populationsbestand auf relativ kleinen Raum, was nicht zuletzt Ursache für gravierende Konflikte zwischen Tigern und Menschen ist.

  • Unser Ranking
    8/10
Alles über Bandhavgahr

Die Berühmtheit Bandhavgarhs und die damit angelockten Scharen von Abertausenden von Tiger-Touristen hielten uns lange Zeit von der Weiterempfehlung dieses zum Teil regelrecht überlaufenen Nationalparks ab. Zu unseren Besuch im April 2007 wurden zwei Tiger-Geschwister von mehreren Dutzenden Jeeps voller lauter, schreiender Touristen umrundet: Ein trister, erschreckender Zirkus für jeden Tierliebhaber.

Doch die strengen Besuchervorschriften, die erst 2012 zum effektiveren Schutz der Tiger neu eingeführt wurden, führten dazu, dass wir unsere Haltung gegenüber Bandhavgarh etwas lockerten: Die Zahl der zugelassenen Jeeps wurde nämlich auf max. 20 morgens und max. 10 abends beschränkt. Allemal eine Erleichterung für die gestressten Großkatzen!

Die berühmten Wasserstellen von Tala bilden den Mittelpunkt des Parks.

Naturliebhaber, der nach der besonderen Erfahrung sucht, sollten die Übernachtungsmöglichkeit im einzigartigen Tree House Hideaway nicht verpassen.

Im Parkgebiet von Magadhi liegen die besten Safari-Lodges Bandhavgarhs, hier bieten sich den Touristen in der kühleren Jahreszeit zwischen November und Februar bessere Tigerbeobachtungen als in Tala an. Die einzigartige Samode Safari Lodge bleibt unsere Lieblingsunterkunft.

Der große Haufen der Unterkünfte konzentriert sich um Tala und die benachbarten Dörfer herum. Hochwertigere Unterkünfte gibt es im Parkgebiet Magadhi.
Warum und wann solltst Du nach Bandhavgahr reisen
Warum

Landschaftlich sehr schöner Nationalpark mit regelmäßigen Tiersichtungen und einem schönen Fort mitten im Park.

Wann

November bis Mai


Tiere in Bandhavgahr

Der Wald in Bandhavgahr ist eine betörende Mischung aus Tälern und Felsen, Laubwäldern und Grasland. Der Park beherbergt 37 Säugetierarten, darunter Leoparden, Wildschweine und Lippenbären, 240 Vogelarten und 80 Schmetterlingsarten.

Auf Safari wird man die allgegenwärtigen Sambar- und Axishirschen treffen. Gute Chancen hat man in Bandhavgahr auf Tigersichtungen, wofür der Park internationale Berühmtheit lange Zeit erlangen konnte. Leoparde und Lippenbären sind ein selterener Anblick, kommen aber auch manchmal vor.


Wie ist das Wetter in Bandhavgahr in...



Reiseidee suchen