Die Menschenaffen mit dem roten Fell

Die Orang-Utans unterscheiden sich von anderen Menschenaffen durch ihr rotbraunes Fell und durch ihren Körperbau, welcher stärker an eine baumbewohnende Lebensweise angepasst ist. Sie kommen ausschließlich auf den südostasiatischen Inseln Borneo und Sumatra vor, wo sie in den tropischen Regenwäldern bis in 1.500 Meter über dem Meeresspiegel oft in der Nähe von Flüssen oder in Sumpfgebieten leben. Orang-Utans leben auf Bäumen und kommen nur selten auf den Boden, was eine Beobachtung im dichten Urwald fast unmöglich macht.

Orang-Utans sind zudem äußerst scheue Einzelgänger, sie treffen sich untereinander nur zur Paarung. Eine dauerhafte Bindung besteht zwischen den Weibchen und ihrem Jungtier. Die Erziehungsdauer ist mit bis zu acht Jahren relativ lang. Als Pflanzenfresser stellen Früchte den weitaus größten Teil ihrer Nahrung dar. Aufgrund der zunehmenden Zerstörung ihres Lebensraumes durch Waldrodung für die Holzgewinnung oder zur Herstellung von Palmöl sind die Orang-Utans in ihren Beständen extrem gefährdet. Auch die Bejagung und der Handel mit Jungtieren tragen einen großen Teil zur Gefährdung bei.

Einigen NGOs ist es in jahrzehntelanger Arbeit gelungen, Auswilderungsstationen in Schutzgebieten und Nationalparks auf Sumatra und im malaysischen und indonesischen Teil von Borneo zu errichten. Hier werden beschlagnahme Jungtiere allmählich auf ein Leben in freier Wildbahn vorbereitet, was allerdings nur zum Teil gelingt. Durch ihre Gewöhnung an den Menschen kehren diese Tiere immer wieder zu den Stationen zurück, um hier angebotenes Obst zu fressen. Mit dem Besuch einer Auswilderungsstation besteht die Möglichkeit, die Orang-Utans zu beobachten. Oftmals krabbeln sie auf den Schoß der Menschen und lassen sich im Gegenzug für angebotenes Obst auch streicheln. Das Sepilok Orang-Utan Rehabilitation Centre im Norden Borneos ist eine dieser Stationen, welche allerdings oft von Touristen überlaufen ist.

Eine Möglichkeit zur Beobachtung wilder Orang-Utans in ihrem natürlichen Lebensraum besteht vom Fluss aus während einer geführten Bootstour. Hier kann den geschickten Kletterern in den 50 Meter hohen Baumkronen beim Turnen zugesehen werden.

Reiseziele, in denen Orang-Utan möglich ist

Borneo

Borneo

Jahrhundertlang galt die Insel Borneo als Inbegriff der undurchdringlichen Regenwälder Südostasiens. Dann rückte das dramatische Schicksal seiner Wälder, Opfer der Palmöl-Plantagen, Borneo in die Medien.

Heute versucht man Borneos einzigartige Fauna in den letzten überlebenden, zu Natio...
explore
Tanjung Puting

Tanjung Puting

Im Camp Leaky und im Camp Pondok Tanggui im Tanjung Puting Nationalpark werden viele junge Menschenaffen regelrecht unterrichtet und trainiert. Besucher können täglich die Fütterung der halbwilden Orang-Utans beobachten. Wichtig ist, dass die Touristen sich dabei sehr ruhig verhalten, um die T...
explore

Danum Valley

Danum Valley

Näher an Borneo als im Danum Valley kann man nicht sein. Spätestens als du einen Fuß in dieses abgelegene Tal gesetzt hast, das von dichtem Urwald bedeckt ist, der eine Vielzahl endemischer Tiere, Pflanzen und Insekten beherbergt, weißt du, dass du auf Borneo angekommen bist.

Das Danum V...
explore
Kinabatangan River

Kinabatangan River

Der Kinabatangan liefert aus den oben genannten Gründen keine echte Dschungelerfahrung. Trotzdem inkludieren wir oft dieses Schutzgebiet aufgrund der relativ häufigen Tiersichtungen.

Die relativ hohen Chancen, Pygmäen-Elefanten zu beobachten (Orang-Utans sind viel rarer) haben zu einer ra...
explore
Sepilok Orang Utan Center

Sepilok Orang Utan Center

Von den drei Reha-Zentren ist Sepilok das einzige Rehabilitationszentrum, das noch darauf beharrt, das alte Ideal umzusetzen, einmal in Gefangenschaft gehaltene und von Menschen aufgezogene Orangs in die Freiheit zu entlassen (auch wenn es als Tatsache gilt, dass dies eine  Illusion ist!). <...
explore

Tabin Wildlife Reserve

Tabin Wildlife Reserve

Aufgrund des hier vorhandenen Sekundärregenwalds und der damit verbundenen besseren Möglichkeiten, Tiere aufzuspüren, ergänzt sich Tabin mit einem Aufenthalt im nah gelegenem Danum besonders gut.

Wir inkludieren gerne einen dreitägigen Aufenthalt in Tabin in Naturreisen durch Sabah zu...
explore

Indonesien

Indonesien

Verbringt deine Tage in einem traditionellen Segelboot, während Du durch die azurblauen Gewässer des Indischen Ozeans segelst, deinen Körper in die Tiefen des Meeres eintauchst, um das reiche Unterwasserleben zu bestaunen. Liveaboards in die abgelegene Welt von Raja Ampat führen Dich (und ver...
explore

Sumatra

Sumatra

Zurzeit überleben Orang-Utans mehr oder weniger gut im dichten Dschungel des berühmten Gunung Leuser Nationalparks. Vom Dorf Bukit Lawang aus, wo sich alle Unterkünfte in diesem Gebiet befinden, kann der abenteuerliche Reisende tief in den Dschungel vordringen, um nach den orangefarbenen Prima...
explore

Kalimantan

Kalimantan

Angesichts der Inkompetenz und Unfähigkeit des korrupten indonesischen Staats ist der Erhalt der letzten großen Urwälder Borneos ausschließlich den Händen von Umweltorganisationen anvertraut, die ihr Bestes geben, um Projekte für die Förderung von Ökotourismus auf die Beine zu stellen. Do...
explore