Die Pugdundee Gruppe unterhält ökologisch orientierte Dschungel-Lodges in allen bekannten Parks Zentralindiens. Hier darf Kanha natürlich nicht fehlen. Die Kanha Earth Lodge liegt ca. 30 Minuten von Katia Gate entfernt. Hier übernachtende Gäste sollten daher etwas zeitiger aufbrechen, um nicht am Ende der Jeepschlange vor Öffnung des Parktors zu stehen.
Sonst ist die Lodge wie alle anderen Pugdundee Anwesen sehr angenehm und eine solide Wahl für die Luxusklasse, bei der man nichts falsch machen kann. Man erreicht das Hauptgebäude über einen langen Weg vorbei an dem schön eingerichteten Souvenirshop. Die Begrüßung erfolgt mit Tika (dem roten Punkt am Stirn) und anschließend gelangt man ins luftige und große Haupthaus. Links vom Eingang befinden sich eine wunderschöne Bibliothek und ein Vortragsraum, wo jeden Abend Vorträge und Doku-Filme gezeigt werden. Rechts hat man den schönen Speiseraum, wo die gemeinsamen Mahlzeiten serviert werden. Die Standorte für die Mahlzeiten sind zahlreich und wechseln jeden Abend, wobei in den heißen Monaten März und April eher im Inneren zu Mittag gegessen wird, in den kühleren Monaten findet man zahlreichen Locations auf dem Gelände.
Die Gäste werden in zwölf sehr großzügigen Cottages mit privatem Deck untergebracht, alle rechts vom Haupthaus gelegen. Von hier aus geht ein Weg in den Garten, wo auch sämtliches Gemüse, welches in der Küche Verwendung findet, ökologisch angebaut wird. Tatsächlich wurde die Küche von Earth Lodge auch ökologisch zertifiziert.
Earth Lodge ist eine seriöse Safari Lodge und eine schöne Ergänzung zu den Unterkünften in Katia. Wir persönlich bevorzugen die kleinere und intimere Größe von Flame of the Forest und setzen deswegen Earth Lodge selten ein.
Singinawa ist neben der sehr teuren Banjaar Tola die einzige wahre Luxuslodge nahe dem Mukki-Gate im Kanha Nationalpark.
Herz der Lodge ist das Haupthaus, das nicht nur architektonisch, sondern auch aufgrund des gewählten schwarzen Backsteins für den Bau flüchtig an eine alte Kirche eri...
Banjaar Tola ist wohl die luxuriöste aller Lodges im Kanha und wahrscheinlich die gelungenste Kreation der Taj Hotelkette. Einige der opulent eingerichteten, auf Pfahlplattformen aufgebauten Luxus-Zelte blicken durch große Glasfenster auf einen vorbei fließenden Fluss direkt im Nationalpark. D...
Die aus nur vier Cottages bestehende Lodge auf einem Cliff oberhalb des Flusses Flame of the Forest Safari Lodge dürfte vom Stil und Charakter her unsere Lieblingslodge in Kanha sein.
Gebaut wurde die Lodge 2011 von der Schweizerin Isa und ihrem Ehemann Karan. Karan selbst ist ei...
Chitvan Jungle Lodge ist ein klassisches Beispiel von einer Lodge, die von Besitzern gebaut wurde, die keine Ahnung haben, wie eine Safarilodge aussehen sollte.
Man betritt die Lodge über das große Haus, wo das Restaurant untergebracht ist. Direkt hinter dem Haus liegt der große Pool. A...
Bestes Merkmal der simpel gehaltenen Kanha Jungle Lodge nah dem Mukki-Gate um Kanha Nationalpark ist die unmittelbare Lage mitten im immergrünen Salbaum-Wald.
Sonst ist diese mit achtzehn Wohneinheiten eher mittelgroße Lodge eine gute Wahl vielleicht für größere Gruppen von Mittelklas...
Was kann man denn zu einem Safaricamp sagen, welches sich rühmt, das Erste in Indien etablierte Safaricamp zu sein. Seit dreißig Jahren gibt es das berühmte Kipling Camp im Kanha Nationalpark, gegründet unter der Leitung der passionierten britischen Tigerschützerin Belinda Wright, de...