Madagaskar Best of Best

Intensive Tierbeobachtungsreise entlang der berühmten Nationalstraße mit Anschlussprogramm auf Nosy Be

Madagaskar Best of Best
ab 5.472 €
  • Wie: Individualreise
  • Wann: Mai bis Dezember
  • Dauer: 17 Tage
Alles über Madagaskar Best of Best reisen

Die Geschichte Madagaskars begann vor mehr als 160 Millionen Jahren, als sich die Insel vom afrikanischen Kontinent löste. Säugetiere gab es damals auf unserer Erde noch nicht, sie entwickelten sich erst 100 Millionen Jahre später. Deshalb fehlen auf Madagaskar die typischen afrikanischen Tiere. Außer Fledermäusen, die von Afrika herüberfliegen konnten, existiert hier keine Säugetierart, die sonst auf der Welt vorkommt. Dafür leben hier allerdings eine Reihe von Tieren, die es eben nur auf Madagaskar gibt, beispielsweise verschiedene Halbaffenarten und vor allem die einzigartigen Lemuren. Auch von den gut 120 Vogelarten sind 65 % auf Madagaskar endemisch, d.h. sie kommen nur auf dieser Insel vor.

Mit diesem Programm erlebt ihr die Indris und Chamäleons im Andasibe-Nationalpark, die Bambuslemuren im Bergregenwald von Ranomafana sowie die erstaunlichen geologischen Formationen im bekannten Isalo-Nationalpark. Und was gibt es Schöneres, als nach so vielen Erlebnissen ein paar Tage an den paradiesischen Stränden des Indischen Ozeans zu entspannen? Unser charmantes Hotel liegt auf einer idyllischen Insel mitten im Ozean und bietet spektakuläre Ausblicke auf den Dschungel und das Meer. Mit den wunderschönen schwarzen Lemuren vor der Haustür und der Unendlichkeit des Ozeans zu euren Füßen - was kann man sich mehr vom Leben wünschen?

Madagaskar Best of Best map
Alles, was wir bei dieser Reise anbieten:
Was macht diese Reise so einzigartig
  • Ihr besuchet die unglaubliche Insel Madagaskar, wo vieles einfach anders ist, und erlebet so einige Überraschungen und Wunder.
  • Im Andasibe-Nationalpark wacht ihr morgens mit den Lauten von Madagaskars großen Lemuren, dem Indri, auf.
  • Im Ranomafana-Nationalpark sucht ihr die Spuren der neulich entdeckten Bambuslemuren inmitten einer Traumlandschaft aus purem Urwald und rauschenden Wasserfällen.
  • Ringelschwanzlemuren und eine wilde Landschaft wie aus dem Far West, das alles erwartet euch im Isalo-Nationalpark.
  • Zu Fuß erkundet ihr fantastischen geologischen Formationen des spektakulären Isalo-Nationalparks, ein Stück des großen Kanons im südlichen Afrika.
  • Am Ende entspannt ihr euch an den wunderschönen puderzuckerweißen Stränden von Nosy Komba, Zuhause der putzigen Schwarzlemuren.
Ankunft im Land der Träume image

Ankunft im Land der Träume

Ankunft in Antananarivo (von den Einheimischen liebevoll „Tana“) genannt. Empfang am internationalen Flughafen durch euren Reiseleiter und Transfer ins Hotel. Übernachtung mit Frühstück im La Varangue. (-/-/-)

  • Etappe
  • Europa - Antananarivo
Dornwald im Süden Madagaskars image

Dornwald im Süden Madagaskars

Flug morgens nach Tulear, Hauptstadt der südwestlichen Provinz des Landes. Wir erkunden heute das Arboretum von Antsokay am Tag und in der Nacht, um die Flora des privaten Naturschutzgebiets kennenzulernen. Übernachtung im Hotel Auberge de la Table. (F/-/A)

  • Etappe
  • Antananarivo - Tulear
Canyon Landschaft Isalo image

Canyon Landschaft Isalo

Auf dem Weg nach Isalo besucht Ihr den Zombitse Nationalpark. Zombitse-Vohibasia bildet eine Übergangszone zwischen den trockenen und feuchten Wäldern Madagaskars. Daher ist die Flora innerhalb des Schutzgebiets besonders reichhaltig. Baobabs und verschiedene Orchideen sind besonders häufig. Diese isolierten Wälder sind das wichtigste Überbleibsel des trockenen Laubwaldes in Madagaskar. Auch die Zahl der hier lebenden Tierarten ist bemerkenswert. Man kann 15 kleine Säugetiere, 2 Fleischfresser und 8 Lemurenarten beobachten, wie den Verraux-Sifaka, den Rotstirn-Braunmaki, den Ringschwanzmaki, den Blassgabelmaki und den Hubbard-Sportmaki. Auch die Vögel sind ein Highlight des Parks. Es gibt 85 Arten, von denen die meisten endemisch sind, wie der seltene Appert-Grünbül, der nur in diesem Wald lebt. Dreiunddreißig Reptilien- und acht Amphibienarten wurden in Zombitse gezählt, darunter der Standing's Day Gecko, der ebenfalls nur in diesem Park vorkommt. Nach einem Walk dort Weiterfahrt nach Isalo. 2 Übernachtungen im Hotel Relais de la Reine. Verschiedene Walks im Park, die von Ihnen nach Absprache mit Eurem Guide abgestimmt werden. (F/-/A) 

  • Etappe
  • Tulear - Isalo
Der Urwald von Ranomafana image

Der Urwald von Ranomafana

Fahrt nach Ranomafana mit einem Zwischenstopp im Reservat Anja, der Hauptstadt der Kattas. Auf unserem Weg in den Norden macht Ihr halt in Ambalavao, um die Weinkeller zu besichtigen. Sie begründen den Ruf des Weines der Gegend um Betsileo. Diese Ortschaft ist auch bekannt durch das Papier, das man noch heute nach einer überlieferten arabischen Methode herstellt. Der aus Avohapflanzen zubereitete und mit Wasser aufgeschwemmte Brei wird zur Weiterverarbeitung in einen Holzrahmen geleitet. Nach dem Ablassen des Wassers setzt sich eine dünne Schicht auf dem Netz des Rahmenbodens ab. Die Frauen belegen sie mit frischen Blüten und Blättern, so entstehen Bilder von einmaliger Schönheit.


Schließlich fahrt Ihr weiter nach Ranomafana, wo Ihr Eure Unterkunft bezieht. Abends unternehmt Ihr eine Nachtwanderung im Park. Am nächsten Tag erkunden wir den Nationalpark im Rahmen einer Tageswanderung. Im Regenwald von Ranomafana entdeckte man 1986 den Goldenen Bambuslemuren, der sich nur von den stark blausäurehaltigen Bambussprösslingen ernährt. Das Gift würde die Tiere umbringen, wenn sie nicht zur Kompensation eisenhaltige Erde fressen würden. Der Goldene Bambuslemur gilt als die seltenste Lemurenart, denn bisher sind nur wenige Exemplare bekannt.

Mit etwas Glück trefft Ihr in dieser Gegend auf eine madagassische Boa, die bis zu 4 Meter lang werden kann. Diese Würgeschlange ist für die Menschen ungefährlich, bei einer Begegnung schlägt sie sich sofort in die Büsche und verschwindet. 2 Übernachtungen im Thermal Hotel. (F/-/A)

  • Etappe
  • Isalo - Ranomafana
Kolonialflair image

Kolonialflair

Ihr setzt Eure Reise nach Norden fort. Am frühen erreicht Ihr die Stadt Ambositra. Die Madagassen sind handwerklich sehr geschickt. Viele handwerklichen Techniken wurden aus der arabischen Kultur überliefert. Man findet auf Madagaskar ganze Orte, die sich auf die Herstellung von nur einem Produkt spezialisiert haben. In Ambositra zum Beispiel wird das Tischler- und Schreinerhandwerk großgeschrieben. Alle erdenklichen Möbelstücke werden von Hand gefertigt und mit kunstvollen Holzeinlegearbeiten verziert. Danach setzen wir die Fahrt in Richtung Antsirabe fort. Übernachtung im Arotel. (F/-/A)

  • Etappe
  • Ranomafana - Antsirabe
Zurück in Tana image

Zurück in Tana

Morgens Besuch der Stadt Antsirabe und ihrer Umgebung. Anschließend Fahrt nach Antananarivo mit einem Zwischenstopp in Ambatolampy, um die Fabrik der Aluminium-Schmelztiegel zu besuchen. 1 Übernachtung im La Varangue. (F/-/A) 

  • Etappe
  • Antsirabe - Tana
Zuhause bei den Indris image

Zuhause bei den Indris

Fahrt nach Andasibe, durch eine Landschaft, die durch ihre ineinander verschachtelten Reisfelder und bewaldeten Hügel geprägt ist. Direkt an der Bahnstation zum Nationalpark Perinet beginnt der Regenwald. Nach der Ankunft unternehmen wir einen Besuch des sehr lohnenden, zum selben Ökosystem wie Perinet gehörenden Misintjo-Reservats, welche die gleichen Tierarten wie Perinet beherbergt, allerdings ohne die Menschenmassen.

Nach dem Abendessen geht Ihr nochmal nach Misintjo zurück, wo wir mit Glück den nachtaktiven Mausmakis begegnen können. Diese Winzlinge mit rotem Fell sind nur 10 Zentimeter groß und bringen kaum 50 Gramm auf die Waage. Der Mausmaki ist ein Allesfresser und ernährt sich vorwiegend von Beeren und kleinen Insekten.

Wir erkunden an den darauffolgenden Tagen den Perinet-Nationalpark. Hier trifft man auf den größten Lemuren, den Indri-Indri, der sich durch seine schaurig klingenden Rufe bemerkbar macht. Jeden Tag zur gleichen Zeit, wenn die Indri-Sippen sich untereinander verständigen und somit ihre Reviere voneinander abgrenzen, bricht im Regenwald ein großes Geschrei aus. 

Am letzten Tag erkundet Ihr im Rahmen eines Halbtagesausflugs den 12.000 ha großen Mantadia-Nationalpark.
3 Übernachtungen mit Vollpension in der Vakona Forest Lodge. (F/-/A) 

  • Etappe
  • Antananarivo - Andasibe
Aye Ayues in freier Wildbahn image

Aye Ayues in freier Wildbahn

Nach dem Frühstück fahrt Ihr weiter nach Ampitabe, wo Ihr zum Abendessen eintrefft. Erste Bootstour auf der Suche nach den scheuen Aye Ayes. An den folgenden Tagen nach einem kräftigen Frühstück erkunden wir das Privatreservat im Rahmen von leichten Wanderungen. In den Bäumen der Anlage tummeln sich Varis, die zweitgrößte Lemurenart Madagaskars. Besonders zutraulich sind sie, wenn Bananen zum Fressen ausgelegt werden. Abends gehen wir nochmal auf eine Nachtwanderung auf der Suche nach den Aye Ayes. 2 Übernachtungen im Palmarium Hotel. (F/-/A)

  • Etappe
  • Andasibe - Palmarium
Zurück in der Zivilisation image

Zurück in der Zivilisation

Transfer nach Tamatave und Unterkunft im einfachen Hotel Calypso. (F/-/A)

  • Etappe
  • Andasibe - Tamatave
Bye bye Madagaskar image

Bye bye Madagaskar

Rückfahrt nach Tana. Übernachtung mit Frühstück im La Varangue. (F/-/-) Leider neigt sich dieses Abenteuer nun dem Ende zu. Wir hoffen, es hat Euch viel Spaß gemacht! Airporttransfer und Rückflug. (F/-/-)

  • Etappe
  • Tamatave - Antananarivo

Preis für 2026:

Ab 5.472 € p. Person im Doppelzimmer

 

Leistungen

  • Inlandsflüge Tulear - Tana, Tana – Nosy Be – Tana
  • alle Transfers und Bootstransfers
  • Alle Übernachtungen in Hotels in Lodges der landestypischen gehobenen Mittelklasse im Doppelzimmer
  • Alle im Programm angegebenen Mahlzeiten (F: Frühstück, M: Mittagessen, A: Abendessen)
  • Natouralist Guide während der Rundreise
  • Alle im Programm benannten Aktivitäten
  • Alle genannten Ausflüge
  • Alle Nationalparkgebühren
  • Emissionsausgleich der internationalen- und Inlandsflüge
  • Alle Vorteile unserer Golden Safaris ©
  • Insolvenzversicherung
  • Reise geschützt vom deutschen Pauschalreiserecht


Nicht enthalten

  • Internationale Flüge
  • Nicht enthaltene Mahlzeiten
  • persönliche Ausgaben und Trinkgelder