Obwohl Costa Rica schon vor einigen Jahrzehnten vom kommerziellen Tourismus entdeckt wurde, hört es nie auf, den Besucher zu beeindrucken. Vielleicht, weil dieses winzige Land eines der Länder mit der weltweit größten Artenvielfalt ist. Pfeilgiftfrösche teilen sich das Ökosystem mit Brüllaffen, Kapuzineräffchen und Tapiren, obwohl es wahrscheinlich die Faultiere mit ihrem einzigartigen, an ein Kuscheltier erinnernden Aussehen sind, die die Besucher am meisten faszinieren. Dann sind da natürlich noch die Quetzale und Kolibris. Kaimane und Schildkröten bevölkern die Küstenparks und Delfine und Wale tummeln sich unter den Wellen.
Die Vielfalt der Ökosysteme scheint für ein so kleines Land fast unmöglich. Rauchige Vulkane, die von Nebelwäldern bedeckt sind, Küsten mit idyllischen Stränden, Nationalparks an der Küste, Mangrovensümpfe, Lagunen, dichte Regenwälder und sogar subtropische Landschaften, die so gar nicht zu Mittelamerika passen: Eine Reise nach Costa Rica ist eigentlich die Summe vieler Reisen.
Einige der am besten geführten Öko-Lodges der Welt und ein breites Spektrum an Aktivitäten runden das Bild ab. Angesichts dieser Vorzüge ist es kein Wunder, dass sich das Land zu einem idealen Ziel für amerikanische Rentner entwickelt hat. Auch ich würde mich dort gerne zur Ruhe setzen!
Ankunft im Paradies
Ankunft in Costa Rica, Abholung am Airport und Übernachtung im Caricari Guesthouse. (-/-/-)
Von Schildkröten und Faultieren
Ihr werdet heute Morgen von Eurem privaten Transfer abgeholt. Ihr fahrt durch unendliche Bananenplantagen nach Pavona, wo Euer Boot nach Tortuguero ablegt. Nach einer erlebnisreichen Bootsfahrt in Tortuguero angekommen, bezieht Ihr die traumhaft gelegene Tortuga Lodge. An diesem beiden Tagen wird der Nationalpark im Rahmen von ausgedehnten Bootstouren erkundet. Die wildromantische Kanallandschaft des Parks beherbergt Wasservögel, Brüllaffen, Tukane, Papageien, Faultiere und vieles mehr. Ihr kommt dorthin, wo die Schnellboote der vielen Touristen-Lodges nicht hinkommen.
Alle Aktivitäten finden mit anderen Lodgegästen statt.
2 Übernachtungen mit Vollpension in der Laguna Lodge. (F/M/A)
Soldatenaras und Pfeilgiftfrösche
Transfer nach La Selva. Die Forschungsstation La Selva bietet 1 600 Hektar gut erhaltenen alten und sich erholenden feuchten Tiefland-Tropenwald, der an den Nationalpark Braulio Carrillo angrenzt. Der Artenreichtum von La Selva ist mit mehr als 2.077 Pflanzenarten, 125 Säugetierarten (davon 72 Fledermausarten), 470 Vogelarten, 48 Amphibienarten, 87 Reptilienarten, 45 Arten von Süßwasserfischen und Zehntausenden von Insekten, Spinnentieren und anderen Gliederfüßern außergewöhnlich.
Wir schließen im Preis eine Nachtwanderung sowie zwei Vogelbeobachtungstouren und eine Bootstour ein.
2 Übernachtungen in Saripiqui River Lodge. (F/-/-)
Der Vulkan Arenal
Der schönste Urwald der Welt
Der magische Vogel der Mayas
Mit einem privaten Transfer geht es weiter in das Gebirge Mazico de la Muerte nach San Gerardo de Dota in den bislang unbekannten Nationalpark Los Quetzales. Hier beziehen wir die wunderschön gelegen Trogon Lodge. Für den Nachmittag ist eine Vogelbeobachtungstour geplant. Mehr als 170 Vogelarten wurden bisher in dem Gebiet identifiziert, darunter Tangaren, schwarze Guane, Fliegenfänger, Kolibris, Trogone, Smaragdtukane und Spatzen, um nur einige zu nennen.Der frühe Morgen ist die beste Zeit, um den „Star“ des Los Santos Reservats ausfindig zu machen: den sagenumwobenen Quetzal. Während einer geführten Tour in Begleitung eines Quetzalexpertens steigen die Chancen, die gefiederte Schlange, wie der Quetzal in der verschwundenen Maya-Kultur einst hieß, vor der Linse zu bekommen. Auffallend ist der Quetzal vor allem wegen seines Gefieders in den Farben gelbgrün, blau, rot und grün, sowie seinen knapp einen Meter langen, sehr biegsamen Schwanzfedern. Bei den Mayas wurde der Quetzal als ein “Göttervogel” angesehen und von ihnen wegen seiner Schönheit und seiner Schwanzfedern gejagt. Die Quetzal-Wanderung dauert von 6 bis 8 Uhr.
Die Quetzal-Tour wird gefolgt von einer Paramo-Tour. Der "Paramo" ist ein einzigartiges Hochlandgebiet, das in Höhen von mehr als 3.000 Metern über dem Meeresspiegel vorkommt; ein Ökosystem, in dem sich eine einzigartige Flora und Fauna entwickelt. In Costa Rica befindet sich der Paramo hauptsächlich entlang der Talamanca-Gebirgskette, insbesondere Cerro de la Muerte, Chirripo, Kamuk, Buena Vista und Cerro Vueltas. Diese Tour führt Euch in den Paramo am Cerro de la Muerte, in einer Höhe von 3.300 Metern über dem Meeresspiegel, um mit Eurem Reiseleiter die Vielfalt der hier lebenden Vögel und Pflanzen zu entdecken. Eine Mittelkondition ist erforderlich!
2 Übernachtungen in der Trogon Lodge. (F/-/-)
Das Paradies wieder gefunden
Ein Besuch der abgelegenen Osa-Halbinsel sollte auf jeden Fall ganz oben auf Eurer Bucket Liste für Costa Rica stehen. Die Halbinsel ist ein magischer Ort, der aus jeder Pore Mystik und Schönheit verströmt. Die Halbinsel ist nicht nur Heimat für den Corcovado-Nationalpark, dessen Artenvielfalt schon Grund genug ist, hierher zu kommen, sondern auch eine spektakuläre Küstenlinie mit unglaublich schönen Buchten, paradiesischen Stränden und einem Meer voller Leben. Osa ist ein verlorenes Paradies, in dem man sich selbst wiederfindet, ein traumhafter Ort mit einer Reihe wunderschöner Öko-Lodges, in denen die Seele Frieden schließt und einen mit der üppigen Natur vereinen lässt.
Eine Tagestour zum Corcovado Nationalpark und eine Schnorcheltour zu wurden in den Preis eingeschlossen.
3 Übernachtungen in Las Caletas Lodge. (F/M/A)
Am nächsten Tag erfolgt die Fahrt zum Airport nach Drake Bay und der Flug nach San Jose. Rückflug.
Aufgrund des unstabilen Wechselkurses können Preiserhöhungen z. Zt. nicht ausgeschlossen werden. Der angegebene Reisepreis wurde auf der Basis 1 USD = 0,93 Euro berechnet. Übersteigt die Dollareinheit 0,93 EUR zum Zeitpunkt der Restzahlung fünf Wochen vor der Abreise, sind wir leider gezwungen, Ihnen die daraus entstandene Preisdifferenz weiterzugeben. Ihr Reisepreis wird sich nicht über 5 % erhöhen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Liegt der Wechselkurs unter 0,93 € so wirkt sich dies preissenkend für Euch aus.